Europäischer Wind aus Gelsenkirchen

Neuer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion im Ausschuss für Europa und Internationales ist der Gelsenkirchener Landtagsabgeordnete und überzeugte Europäer Sebastian Watermeier.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, zeigt sich Watermeier begeistert. „Gerade die Corona-Pandemie hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig europäische Kooperation ist. Aber auch so: Die Liste der europapolitischen Herausforderungen für Nordrhein-Westfalen ist extrem lang. Sei es die Bewältigung der Folgen des Brexits, der Nordrhein-Westfalen besonders trifft. Sei es die Forcierung weiterer Städtepartnerschaften, oder auch die allgemeine verstärkte Vertretung nordrhein-westfälischer Interessen in Berlin und Brüssel im Rahmen der mehrjährigen Finanzplanung – ich sehe in der bisherigen Arbeit der Landesregierung noch viel nachzuholen“, erklärte der Landtagsabgeordnete.

Sebastian Watermeier ist bereits seit 2017 Mitglied des Europaausschusses und war Mitglied in der Enquete-Kommission zum Brexit und dessen Folgen für Nordrhein-Westfalen.

***