Landtagsabgeordneter Sebastian Watermeier: Präventionstage gegen Antisemitismus für Schülerinnen und Schüler

Die Landeszentrale für politische Bildung bietet von Oktober bis Dezember mehrere Präventionstage gegen Antisemitismus für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an.

Auf den Schulhöfen ist „Du Jude“ längst eine gängige Beleidigung, alte und neue antisemitische Verschwörungstheorien kursieren, vor allem im Internet. Antisemitismus ist in Deutschland eben kein Randphänomen, sondern in allen gesellschaftlichen Gruppen verbreitet.
Mit den Projekttag „Aktueller Antisemitismus in Deutschland“ soll sich die 9. Jahrgangstufe mit der Thematik befassen. „Was die Jugendlichen gegen Antisemitismus tun können oder wie sie diesen erkennen, wird unter anderem im Fokus der Präventionstage stehen“, so Sebastian Watermeier.

„Ich freue mich, dass die Landeszentrale dieses Angebot macht. Es wäre gut, wenn möglichst viele Schulen von diesem Angebot Gebrauch machen würden“, erklärt Landtagsabgeordneter Sebastian Watermeier abschließend. Die Präventionstage finden an verschiedenen Tagen ab dem 11. Oktober in Düsseldorf statt. Die genauen Daten und die Anmeldungsmodalitäten finden sich auf der Seite der Landeszentrale für politische Bildung unter

https://www.politische-bildung.nrw.de/wir/projekte/antisemitismus