Landtagsabgeordneter Sebastian Watermeier: Präventionstage gegen Rechtsextremismus für Schülerinnen und Schüler

Die Landeszentrale für politische Bildung bietet von Oktober bis Dezember einen Präventionstag gegen Rechtsextremismus für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse an. Die „Erlebniswelt Rechtsextremismus“ verbindet menschenverachtende Propaganda mit Rockmusik und anderen Freizeitangeboten, die vor allem auf Jugendliche zielen.

Die Werbebotschaften lauten: „Kameradschaft und Zusammenhalt“ in unsicheren Zeiten. Die Bandbreite des deutschen Rechtsextremismus präsentiert sich mit einer Fülle von Websites und Profilen in den sozialen Netzwerken. Mit Internet und Action, Musik, Versandhandel und geheimnisvollen Codes statt altbackener Propagandaschriften möchte die rechtsextreme Szene junge Menschen gewinnen. Wie erkenne ich rechtsextreme Propaganda und welche Möglichkeiten gibt es, sich gegen Rechtsextremismus im Internet zu wehren? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Präventionstage 2017 „Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“

„ Prävention gegen Rechtsextremismus muss schon in der Schule beginnen. Deshalb freue ich mich, dass die Landeszentrale dieses Angebot macht. Es wäre
gut, wenn möglichst viele Schulen von diesem Angebot Gebrauch machen würden“, erklärt Landtagsabgeordneter Sebastian Watermeier abschließend.
Die Präventionstage finden an verschiedenen Tagen ab dem 17. Oktober in Düsseldorf statt. Die genauen Daten und die Anmeldungsmodalitäten finden sich auf der Seite der Landeszentrale für politische Bildung unter www.pb.nrw.de/praeventionstage